Genf (Reuters) - Die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre ist laut Weltwetter-Organisation (WMO) im vergangenen Jahr noch stärker gestiegen als im Schnitt der Vorjahre.
“Es gibt keine Anzeichen für eine Verlangsamung, geschweige denn einer Abnahme der Konzentration - trotz aller Zusagen aus dem Pariser Klimavertrag”, sagte WMO-Generalsekretär Petteri Taalas am Montag in Genf. Dies werde für künftige Generationen steigende Temperaturen, Extrem-Wetter und einen Anstieg des Meeresspiegels bedeuten. “Es ist durchaus erwähnenswert, dass die Erde eine vergleichbare Kohlendioxid-Konzentration zuletzt vor drei bis fünf Millionen Jahren erlebt hat”, sagte der Chef der UN-Behörde.
Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2005 bis 2015 nahm die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre von 2017 bis 2018 noch stärker zu und erreichte wieder einen neuen Rekord.